Wir suchen Sie!
Stellenangebote
Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden, möchten aber dennoch Teil von Hennecke Feinblechtechnik werden? Wir schätzen Eigeninitiative und freuen uns über engagierte Menschen, die mit neuen Ideen und einer frischen Perspektive unser Team bereichern möchten. Senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung und teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie sich einbringen wollen und wie Sie uns voranbringen könnten. Zeigen Sie uns, warum gerade Sie der oder die Richtige sind – wir sind gespannt auf Ihre individuellen Stärken und Talente!
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail an:
Hennecke Feinblechtechnik GmbH
Industriepark Nord 44
D-53567 Buchholz-Mendt
Telefon +49 (0)2683 9694-52
E-Mail schreiben
Ausbildung bei Hennecke Feinblechtechnik
Perspektiven für die Zukunft.
Ausbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir bilden überdurchschnittlich viele junge Menschen aus und sind stolz auf ihre außergewöhnlich guten Leistungen.
Durch qualifizierte Ausbildung geben wir Ihnen beste berufliche Perspektiven und legen damit die Grundlagen für Kenntnisse und Fähigkeiten, die für unsere speziellen Leistungen und für Ihre persönliche Entwicklung von großem Nutzen sind.
Bei uns lernen Sie von erfahrenen Mitarbeitern vom Start weg mit modernster Technologie umzugehen. So macht eine Ausbildung bei uns im Hause Freude, weil Sie in der Praxis sehen, wie durch Ihre Mitarbeit hochwertige Produkte entstehen.

Freie Ausbildungsplätze 2026
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Schwerpunkte:
- Metalltechnische Grundausbildung
- Bedienen von CNC-Laser- und -Biegemaschinen
- Spanende Bearbeitungen, Bohren, Senken, Reiben, Gewindeschneiden
- Montage von Baugruppen
- Herstellen von Metallkonstruktionen aus Stahl durch Schweißen, Schrauben und Nieten
- Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile
Fachrichtung: Metalltechnik
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Schwerpunkte:
- Metalltechnische Grundausbildung
- Bedienen und Steuern von CNC Laser- und Biegemaschinen, auch mit Automatisierungskomponenten
- Spanende Bearbeitungen, Bohren, Senken, Reiben, Gewindeschneiden
- Warten und Instandsetzen von CNC- Fertigungsanlagen in der Blechfertigung
- Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile